Zum Inhalt Zum Hauptmenü

What the Rapp?! – Folge 25 | Wohin mit den Elektroleichen?

Wo entsorgen Sie Ihre Elektroaltgeräte?

Bitte ab zum Mistplatz 🙂 !
👍 Kleine Elektrogeräte (Kantenlänge unter 50 cm) können auch bei den Problemstoffsammelstellen entsorgt werden.

ℹ️ Wieso Sie unbedingt auf die richtige Entsorgung achten sollten?
+ Die Geräte können umweltfreundlich wiederverwertet werden.🌍
+ Gefährliche Inhaltsstoffe wie Kondensatoren, Batterien oder quecksilberhaltige Bauteile werden fachgerecht entsorgt.🔋
+ Plastikteile werden sortenrein getrennt und zu Granulat verarbeitet und können so zu neuen Elektrogerätebauteilen verarbeitet werden. ♻️
+ Die verschiedenen Metalle werden durch unterschiedliche Trennverfahren sortiert. Beispielsweise schwimmt Aluminium in einer Salzwanne, andere Metalle sinken ab. Buntmetalle können nach der Farbe sortiert werden. Die gewonnenen Metalle werden bei der Herstellung neuer Geräte eingesetzt.♻️
 
Die Episode 25 der Sendereihe ist auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Instagram und YouTube zu sehen.
Hier gehts zu What the Rapp?! – Episode 25
  • ma48
  • facebook
  • youtube
  • twitter
  • instagram
Kontakt zum 48er-Tandler
Standorte: 5., Siebenbrunnenfeldgasse 3 | 22., Percostraße 2
Telefon: +43 1 546 48 | 48ertandler@ma48.wien.gv.at