Durch Ihren Einkauf beim Tandler der MA 48 leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung durch Wiederverwendung.
Unsere Waren haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie wurden auf Wiener Mistplätzen abgegeben oder stammen aus Einrichtungen der Stadt Wien.
Durch Ihren Einkauf akzeptieren Sie die nachstehenden Vertragsbestimmungen.
Elektro- und Elektronikgeräte werden ausschließlich nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung zum Verkauf gebracht. Geräte mit einem Produktblatt des DRZ Demontage- und Recycling-Zentrums werden im Namen und auf Rechnung von „Die Wiener Volkshochschulen GmbH; Projekt D.R.Z“ (1140 Wien, Vogtgasse 29) verkauft. Die MA 48 stellt für diese Geräte nur die Verkaufsfläche bereit. Allfällige Reklamationen und Beanstandungen dieser Geräte sind daher unter Vorlage der Rechnung ausschließlich an das oben genannte Unternehmen zu richten.
Nicht alle zum Kauf angebotenen Gegenstände sind vollständig mangelfrei. Die MA 48 veräußert deshalb diese Gegenstände nicht zum Marktpreis, sondern übergibt sie Ihnen zu einem Unkostenbeitrag, der nicht dem tatsächlichen Wert entspricht. Dadurch werden soziale Einrichtungen unterstützt und ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Die Abgabe der Waren erfolgt ausnahmslos in Haushaltsmengen, Umtausch und Rückgabe sind ausgeschlossen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.