Durch Ihre Mithilfe konnten 2015 viele Sachspenden vom 48er-Tandler an karitative Einrichtungen übergeben werden.
Mit der Abgabe von schönen Altwaren auf den Wiener Mistplätzen war es auch heuer wieder möglich, Sachspenden an soziale Organisationen zu übergeben.
Denn Spielwaren, Kleidung etc. werden nicht nur im 48er-Tandler zu günstigen Preisen verkauft, sondern auch direkt bei Bedarf als Sachspenden an karitative Einrichtungen übergeben. Wir freuen uns, dass uns so viele Wienerinnen und Wiener bei unserem sozialen und ökologischem Engagement 2015 unterstützt haben.
Auch nicht abgeholte Fundgegenstände vom Zentralen Fundservice der Stadt Wien konnten gespendet werden.
Sachspenden an internationale Einrichtungen erfolgten über die Vermittlung der Magistratsdirektion Europa und Internationales (MD-EUI) sowie über die österreichischen Botschaften.
Unter anderen konnten folgende Projekte bzw. Organisationen mit Ihrer Hilfe unterstützt werden:
- Arbeitersamariterbund
- Caritas – Gruft
- Caritas – Haus Yunur
- Flüchtlingshilfe Hauptbahnhof
- Flüchtlingsunterkunft – Ferry-Dusika-Stadion
- Integrationshaus
- Johanniter
- Kolping –Weihnachtswunsch
- Österreichische Kinderfreunde
- Rumänien (z.B. Kinderheime)
- Ukraine (Schulen, Kindergärten)
- Wieder Wohnen – Fonds Soziales Wien
Fahrräder, Kleinmöbel, Geschirr, Bekleidung, Decken, Schlafsäcke, Turnmatten, Spielzeug, Bücher und eine Gitarre wurden übergeben.