
am Donnerstag, den 22. Mai 2025 im 48er-Tandler Margareten.
„Hängt ihn höher!“ – Der Wunsch nach Spektakel entlud sich jahrhundertelang in öffentlichen Hinrichtungen, die vom sensationslüsternen Publikum begierig gestürmt wurden. Räuberhauptmann Grasel und Dienstmädchenmörder Hugo Schenk verbreiteten im 19. Jahrhundert Angst und Schrecken, Jahrzehnte später sorgten Namen wie Elfriede Blauensteiner und die „Eislady“ Estibaliz C. für Aufsehen.
Karin Sedlak erzählt als „Urthelweib“ von aufsehenerregenden historischen Kriminalfällen, Ernst Geiger verweist auf Parallelen zu spektakulären Fällen aus seiner aktiven Zeit als Kriminalbeamter. Gemeinsam entführen sie das Publikum mit musikalischer Umrahmung auf eine unterhaltsame kriminalhistorische Zeitreise, die zeigt: Die Motive für Verbrechen sind seit Jahrhunderten dieselben – der Mensch ändert sich nicht!
Die Gelegenheit zum nachhaltigen Einkaufen im Second-Hand-Markt besteht an diesem Tag für Besucher*innen der Veranstaltung bis 20.00 Uhr.
Kostenlose Anmeldung unter https://ticket.wien.gv.at/M48/kriminalgeschichten
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, Einlass 17:00 Uhr; Veranstaltung von 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: 48er-Tandler Margareten, Siebenbrunnenfeldgasse 3, 1050 Wien